Datenschutzerklärung

Einführung

Mein oberstes Ziel ist, dass Sie Spaß bei der Nutzung meiner Apps haben. An verschiedenen Stellen ist dazu der Umgang mit personenbezogenen Daten erforderlich. Ich erfassen so wenig personenbezogene Daten wie möglich. In dieser Datenschutzerklärung beschreiben ich Ihnen, für welche Zwecke ich personenbezogene Daten erheben, welche Daten das sind und wie ich mit diesen umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Anonymisierte oder statistische Daten, bei denen ein Bezug zu einer Person nicht hergestellt werden kann sind keine personenbezogenen Daten.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die von Andreas Scherf angebotenen Apps, Online-Services und Internetangebote.

Ansprechpartner

Andreas Scherf ist verantwortlich für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Für Auskünfte und Fragen erreichen Sie mich postalisch und online:
Andreas Scherf
Lansstraße 13
50825 Köln
https://www.scherf.koeln/datenschutz/index.html

Für welche Zwecke werden von mir Daten erfasst?

Ich erhebe Daten für die folgend genannten Zwecke: Download und Kauf, In-App Käufe. In meinen Apps selbst erheben ich keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Kauf oder Download von Apps über einen App Store. Diese Daten, insbesondere Daten zur elektronischen Zahlungsabwicklung, werden nur direkt durch den betreffenden App Store erhoben. Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Stores deren Datenschutzerklärungen:

Apple App Store: www.apple.com/de/privacy/
Google Play Store: policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Erfüllung des App-Nutzungsvertrages mit dem jeweiligen App Store.

Wie können Sie Ihre Daten löschen? Kontaktieren Sie dazu direkt den Store, über den Sie den Download oder Kauf einer App durchgeführt haben.

Kundenservice

Sie können mir Nachrichten wie Fehlermeldungen, Fragen, Lob oder anderes konstruktives Feedback zusenden. Dies kann auf verschiedenen Wegen erfolgen, z.B per per direkter Email oder auch per Email, die über die Kontaktfunktion aus meinen Apps oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite initiiert wird. Bitte bedenken Sie, dass ich Ihnen ohne die Angabe Ihrer Emailadresse nicht antworten kann. Darüber hinaus gehende Angaben wie Ihr Name oder Ihre Anschrift werden von Ihnen unaufgefordert gemacht, sie sind für die Bearbeitung von Anfragen nicht erforderlich. Diese von Ihnen dabei zur Verfügung gestellten Daten verwenden ich zum Zweck der Fehlerbehebung und zur Verbesserung meiner Apps bzw. zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Unter Umständen erfragen ich weitere Daten, wenn es zur Beantwortung Ihrer Nachricht erforderlich ist. Damit ich Ihre Nachrichten beantworten kann, speichere und verarbeite ich Ihre Nachrichten. Ich archivieren diese Daten, um Sie z.B. bei Updates mit Fehlerkorrekturen zielgerichtet über die Lösung des von Ihnen gemeldeten Problems kontaktieren zu können. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Anfrage, ggf. meine Verpflichtung zur Erfüllung des App-Nutzungsvertrages und ggf. des Vertrages zur Nutzung meiner Online-Angebote, eine einwandfreie Nutzung meiner Angebote zu ermöglichen, sowie weiter mein berechtigtes Interesse, unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern. Ihre Nachrichten werden in einem System eines Drittanbieters gespeichert (Googlemail o.ä.). Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Google. Wie können Sie Ihre Daten löschen? Möchen Sie, dass ich Ihre Nachrichten löschen, so senden Sie mir bitte eine Nachricht über einen der von mir angebotenen Kommunikationswege.

Offline Nutzung

Die Offline-Nutzung meiner Apps erfolgt ohne Identifikation des Nutzers. Alle Nutzerdaten sind nur lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Wie können Sie Ihre Daten löschen? Durch Löschen der App gehen alle Nutzerdaten und Spielergebnisse unwiderruflich verloren.

Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Weiter haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte über einen der von mir angebotenen Kommunikationswege.